01805882280 info@jokotten.com
Wie wirkt sich Google Hummingbird Update auf kleine Webseiten aus?

Wie wirkt sich Google Hummingbird Update auf kleine Webseiten aus?

Das letzte Google Hummingbird Update (Kolibri)

Google Kolibri ist ein Algorithmus, der durch Google im letzten Monat als eine neue und verbesserte Methode vorgestellt wurde, Benutzern zu helfen, Antworten auf ihre Fragen zu finden. Einige der Hauptkomponenten des Kolibris sind, dass er die Handy/SMS basierte Website verbessert, mehr Sensorbildschirm freundlich kommt, und dass er versucht, die Bedürfnisse des Benutzers vorauszusehen, auf eine Abfrage antwortend, ohne dass sie Klick auf einem Link machen. Einer der Hauptgründe dafür ist natürlich, dass Benutzer auf der Google Suchergebnis-Seite länger bleiben, um die die bezahlten Anzeigen zu zeigen. Der Zweck hinter „Hummingbird“ Kolibri ist es,zu helfen, die Suchmaschine zu verbessern. Aber in wie weit betrifft es wirklich kleine Geschäfte?

Wie Werden Kleinunternehmen betroffen?

Interessanterweise betraf das Google „Hummingbird“-Update über 90% aller Suchmaschinen-Ergebnis-Seiten, seit es eingeführt wurde. Dies bedeutet, das gerade kleinere Webseiten durch den neuen ALgorithmus betroffen wurden. Dies bedeutet gerade für Seiten von kleinen Geschäften enorme Trafficeinbußen. Seit dem Update spielen spezifische Schlüsselwörter (Keywords) praktisch keine Rolle mehr. Also Seiten, die mit Keywords vollgestopft sind werden regelrecht abgestraft, da Google diese nun als SPAM betrachtet.

Um dieses neue Konzept zu verstehen, schauen wir uns ein Beispiel an. Ein Benutzer könnte zum Beispiel bei Google in der Suche „webdesign“ und „kostenlos“ eingeben. Wäre nun die Seite mit diesen Schlüsselwörtern bestückt, spuckt Google die Seite nicht mehr in den wichtigsten Suchergebnissen aus. Google „Hummingbird“ ist zu einer kleinen menschlichen Intelligenz geworden, denn es fragt sich, wo gibt es in der Nähe kostenloses Webdesign? Dieser Algorithmus bedeutet also, dass Webseiten, die einen entsprechenden Inhalt mit kostenlosem Webdesign bieten höher gewertet werden, als Seiten, in denen diese beiden Schlüsselwörter in den Meta-Tags hinterlegt sind. Hummingbird versucht auf Fragen zu antworten, in dem es Abfragen analysiert.
Google Hummingbird Update
Was können gerade kleine Geschäfte tun?

Der beste Weg, sich der neuen Herausforderung zu stellen, sollte also sein, sich vorab mögliche Abfragen von Suchenden zu überlegen und diese in Artikel entsprechend einfließen zu lassen. Dazu gehört auch die Erwähnung des Geschäftssitzes, da dieser je nachdem, wo sich der Suchende aufhält, das Ergebnis weit nach vorne führen wird. Es ist also ein guter Weg, um lokale Geschäfte zu fördern. Die meisten Onlinebenutzer, die bei Google suchen, scrollen eventuell noch die ersten Seite nach unten, rufen aber bereits die 2. Seite der Suchergebnisse oft gar nicht mehr auf. Es ist also für Sie überlebenswichtig, sich möglichst an der Spitze der Suchergebnisse wiederzufinden, um von Google Traffic zu erhalten.

Leider gibt es aber auch eine Kehrseite für kleine Webseiten mit dem Google Kolibri. Wenn z.B. ein Benutzer nach so etwas wie „gefrorener Joghurt“ sucht, kann Berlin als Beispiel die Webseite eines kleinen Geschäftes auf der Ergebnisseite anzeigen. Der Zweck ist es, Benutzer mit einfachen Zugriffen zu versorgen, aber es stiehlt auch Inhalte einer Geschäftsseite, so dass sich ein Benutzer nicht die mühe macht, auf die Seite zu klicken, was den Traffic vermindern kann. Dies bedeutet, dass sich Webseiteninhaber anpassen und ausprobieren müssen, wie sie ihre Seite so gestalten, dass es sich für den Benutzer lohnt, die Seite auch wirklich zu besuchen und er nicht einfach eine bezahlte Anzeigenseite besucht!

Insgesamt müssen Webseitenbetreiber also lernen, dass sich die Natur des Online-Marketings und der Suchmaschinen-Optimierung (SEO) ändert und sie sich anpassen müssen. Kolibri ist sicher nicht das letzte Updates von Google, auf der Suche, der König des Internets zu werden. Webseitenbetreiber müssen einfach mit den besten Methoden im Online-Marketing und SEO Schritt halten, um potentielle Kunden anzuziehen und loyale Kunden dazu zu ermuntern, weiterhin ihre Webseite zu besuchen. Aber wie hier ändert sich auch ständig im Rest der Technologie so einiges, auf das man sich anpassen muss, wie Videoinhalte, Bilder und die Erforschung potentieller Abfragen von Besuchern.

Alles, was Sie für eine vernünftige Suchmaschinenoptimierung wissen müssen, finden Sie in meinem neu überarbeiteten SEO-Handbuch.
Kein Blackhat-SEO. Wer glaubt, bei Google & Co. schnell nach vorne zu kommen, wird feststellen, dass dies mit Arbeit verbunden ist. Wer Ihnen verspricht, innerhalb kürzester Zeit auf Seite 1 bei Google zu erscheinen, wendet entweder Methoden an, die bei Google sehr schnell zu einem Ausschluss führen können, oder er lügt, nur um Ihnen etwas zu verkaufen!


Für nur 37 Euro erhalten Sie ein sehr umfassendes Handbuch, das keine Fragen offen lässt!

Sauberes Suchmaschinenmarketing bringt Erfolg

jetzt kaufen


Bei der Optimierung Ihrer Webseite wünsche ich Ihnen viel Erfolg

Ihr

joKotten
Idar-Oberstein

11 Mythen über Social-Media und Content Marketing

11 Mythen über Social-Media und Content Marketing

  • Mythos 1: Meine Kunden sind nicht sozial

2013 Daten von 2013 aus dem Pew Internet Projekt sagen aus, das 72 % der amerikanischen Erwachsenen Soziale Netzwerke nutzen. (Anmerkung: 85% der amerikanischen Erwachsenen sind online) . Auch bei den Amerikanern über 65 Jahren, verwenden 43% von ihnen Soziale Netzwerke. Des weiteren stellen diese in einen Kontext dar, es hatten etwa 70% der amerikanischen Haushalte Satelliten- oder Kabel-TV, circa 2011 . Ist es so denkbar, dass die Kunden nicht sozial sind? Denkbar, ja. Aber  auch wenn sie keine soziale Einstellung haben sollten, so nutzen sie doch diese Netzwerke in irgend einer Funktion.
In Deutschland sind die Zahlen vergleichbar.

  • Mythos 2 : Soziale Nutzung ist nicht messbar

Sociale Nutzung ist extrem messbar, aber zuerst müssen Sie wissen, was gemessen werden kann. Tracking-URLs , Einblicke in Kaufverhalten , einheitliche Kunden-Datenbanken . All das können wir nutzen , um damit Geld zu verdienen. All zu oft erwarten die Menschen aber ein magisches Soziales Messinstrument, so wie eine Taste um das Radio, den Fernseher oder andere Geräte einzuschalten.

  • Mythos 3 : Soziale Netzwerke schaffen neue Kunden

Die meisten der Menschen, mit denen Sie in sozialem Kontakt stehen, sind Ihre aktuellen Kunden. Eine Forschung von DDB hat festgestellt, dass 84% der Fans von Unternehmen Facebook-Seiten aktuelle oder ehemalige Kunden der Marke sind. Natürlich können Sie neue Kunden bekommen, wenn Ihre Marke noch nicht so bekannt ist. Aber das Wesentliche ist die Kundenbindung und Kundentreue, die durch die Sozialen Netzwerke entsteht, nicht die Kundengewinnung.

  • Mythos 4 : Sie sollten negative Reaktionen ignorieren

Social Media ist ein Zuschauersport. Es geht nicht darum, die verärgerten Kunden glücklich zu machen (obwohl das wäre schön ) – es geht darum, dass Ihre Marke dafür bekannt wird, sich um die Kunden und deren Probleme zu kümmern, da tausende von anderen Kunden und Interessenten genau danach schauen. Antworten Sie auf jeden Kommentar, egal ob positiv oder negativ – und zwar schnell.

  • Mythos 5 : Soziale Netzwerke werden eMails töten

Ich bin solcher Argumente müde, und dieses ist eines der Dümmsten von allen. Eine eMail wird nie von Sozialen Netzwerken verdrängt, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ganz im Gegenteil folgen die eMails oft nachdem ein neuer sozialer Kontakt entstanden ist, um Einzelheiten zu besprechen oder zu erklären. Deshalb freuen Sie sich über jeden Kontakt, der Ihnen die Erlaubnis gibt, ihm eMails zu senden. Erst dadurch wird Ihre Marke in der Erinnerung der Menschen bleiben. Soziale Netzwerke und eMail ergänzen sich und stehen nicht in Opposition.

11 Mythen über Social-Media und Content Marketing

  • Mythos 6 : Die Unternehmenskanäle sind die wichtigsten sozialen Güter

Das ist einfach nicht wahr. Bei sozialem Erfolg geht es um Menschen , nicht um Logos. Addiert man die Zahl der sozialen Beziehungen der Mitarbeiter , übersteigen diese fast immer erheblich die Kundenbeziehungen von Unternehmen.

  • Mythos 7 : Content schafft Ideenführung

Nicht unbedingt . Es ist okay und auch empfohlen. Inhalte, die einen hohen Aufwand erfordern zeigen Führungsqualität und Inhalte mit weniger großem Aufwand, befassen sich oft mit spezifischen Fragen von Kunden und Interessenten. Diese Inhalte mit geringerem Aufwand werden oft durch Ihre Mitarbeiter und Kunden selbst erstellt.
http://www.notebooksbilliger.de/

  • Mythos 8 : Content Marketing und Social Media sind separate Initiativen

Inhalt ist Feuer. Social Media ist Benzin. Nutzen Sie soziales Bewusstsein für Ihre Inhalte so steigern Sie den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens . Social Media, eMail und Content sollten sehr eng zusammen arbeiten.

  • Mythos 9 : Ihr Content-Marketing sollten ausschließlich über Ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgen

Ist eine Broschüre “ Content-Marketing ? “ Ist Ihr Content-Marketing nur in eine Broschüre verpackt ? Ich glaube, dass , wenn Ihr Inhalt keinen inneren Wert hat, wenn Sie nicht das nutzen, was die Menschen eigentlich wollen, denken Sie nicht genügend darüber nach. Content Marketing sind auch Inhalten, die nicht direkt mit Ihrem Unternehmen verbunden sind, oder zumindest nicht zu 100%.

  • Mythos 10 : Zu viel Inhalt verrät Ihre Geheimnisse

Eine Liste der Zutaten macht niemanden zum Koch. (ein guter Spruch für einen Tweet 😎  )

  • Mythos 11: Die Regeln sind in B2B

Arrggh . So etwas ärgert mich immer. Ja, der Kauftrichter und einige Taktiken gehören zum B2B. Aber die strategische Ausrichtung von Inhalten helfen zu informieren. Und soziale Hilfe ist unabhängig davon, was Sie verkaufen. Außerdem ist jeder Kunde auch ein B2B B2C Kunde und die Vermarktung der B2C Unternehmen verändern sich mit den Erwartungen der B2B Käufer.

  • Was sind Ihre Mythen?

Habe ich etwas vergessen? Schreiben Sie Ihren Kommentar dazu und bringen Sie uns alle auf neue Ideen!

WordPress PlugIns – meine Favoriten

WordPress PlugIns – meine Favoriten

Seit einigen Jahren befasse ich mich nun mit WordPress. Für mich eines der genialsten Content-Management-Systeme. Kaum ein anderes CMS bietet so viele Möglichkeiten und vor allem so viele kostenlose gute PlugIns um die Seite aufzuwerten und Funktionen für die Besucher anzubieten.

Unzählige PlugIns für WordPress habe ich getestet. Mit der Zeit haben sich dann einige Favoriten unter den kostenlosen Plugins herausgebildet, die ich auf den meisten meiner Blogs benütze, da sie einfach genial sind. Zusätzlich gibt es selbstverständlich jede Menge kostenpflichtige Plugins, die ich demnächst in einem separaten Beitrag vorstelle.

Hier die WordPress Plugins – meine Favoriten :

    • Hypercache – damit kannst du sehr einfach deinen Blog beschleunigen. Es bedarf keiner umfangreichen Einstellungen und tut trotzdem sehr gut seine Arbeit. Besuch die Plugin-Seite
    • Contakt Form7 – um sich ein gutes Kontaktformular oder auch andere Formulare zu erstellen, ist Contakt Form7 bestens geeignet Besuch die Plugin-Seite
    • Antispam Bee – dieses Plugin blockt zuverlässig SPAM-Kommentare. Seit ich es benutze, habe ich keinen einzigen Spammer mehr in der Kommentarliste gehabt. Besuch die Plugin-Seite

 ADCELL

  •  Dynamic to Top – sobald der Blog umfangreicher und damit auch länger wird, ist es für den Besucher sehr angenehm, wenn er nicht an den Anfang zurückscrollen muss. Besuch die Plugin-Seite
  • External Links – wer viele ausgehende Links auf seiner Seite hat, möchte trotzdem, dass seine Besucher bei ihm bleiben. External Links lässt die Links in einem neuen Tab öffnen. Besuch die Plugin-Seite
  • Global Translator – bei mir landen auch viele Besucher aus anderen Ländern. Mit dem Global Translator können sie meine Inhalte in ihrer Sprache anschauen. Besuch die Plugin-Seite
  • Infinite-WP – wer mehrere Seiten/Blogs betreibt, verliert mit der Zeit oft den Überblick bei den Updates. Mit Infinite-WP lassen sich beliebig viele Seiten überwachen und direkt updaten. Besuch die Plugin-SeiteWordpress Plugins
  • Limit Login Attemps – ein prima Sicherheits Plugin. Die Anzahl der Login-Versuche lässt sich einstellen. Robots werden damit automatisch geblockt. Besuch die Plugin-Seite
  • Stealth Publish – oft hat man Beiträge, die nicht in Feeds, auf der Startseite oder bei den Suchmaschinen gelistet werden sollen. Mit Stealth Publish kein Problem. Besuch die Plugin-Seite
  • Wordfence Security – Sicherheits Plugin mit eingebauter Firewall, Antivirus uvm. PFLICHT! Besuch die Plugin-Seite
  • WP Lightbox – wer viele Bilder auf seiner Seite hat, kann mit WP Lightbox für die richtige Präsentation sorgen. Meine absolute Empfehlung Besuch die Plugin-Seite
  • StatPress – umfangreiche Echtzeit Statistiken über Besucher, besuchte Seiten, Suchwörter, Referrals und vieles mehr. Hat mir schon sehr gute Dienste geleistet Besuch die Plugin-Seite
  • Pixabay Images – wenn für den nächsten Beitrag gerade das passende Bild fehlt, mit Pixabay findet man es. Diese Bilder dürfen kostenlos verwendet werden! Besuch die Plugin-Seite
  • Admin Management Extended – erleichtert die Administration von Seiten und Beiträgen im Adminbereich enorm. Besuch die Plugin-Seite
  • Simple Google Sitemaps – schnell und einfach eine Google gerechte Sitemap erstellen Besuch die Plugin-Seite
  • WordPress SEO – von Yoast – meiner Meinung nach zur Zeit das beste SEO-Tool für WordPress. Einfacher und zugleich umfangreicher habe ich noch nichts gefunden. Die Ergebnisse sind hervorragend! Besuch die Plugin-Seite

Diese PlugIns benutze ich selbst und kann sie deshalb wirklich empfehlen. Alle aufgeführten Plugins sind kostenfrei!

  • Und für alle, die ein WordPress Theme der Extraklasse suchen, kann ich nur Profits Theme empfehlen. Es eignet sich hervorragend für Internet Marketing Aufgaben. Eigenen Mitgliedsbereich, Einbindung von Zahlungsmöglichkeiten per PayPal, Zaxaa und anderen, einfach anzupassendes Design, Vorlagen für Squeeze-Pages, Landing-Pages, Download-Pages und mehr. Da bleiben wirklich kaum Wünsche offen.

Für unter 100 $ das beste Theme, das ich bislang kennen lernen durfte!

Profits Theme

Ich würde mich freuen, wenn du deine Erfahrungen mit Plugins und Themes mit der Kommentarfunktion nutzt. Denn viele Besucher suchen oft nach Plugins und benötigen dringend Erfahrungswerte. Dabei kannst du helfen. Solltest du Fragen haben, werde ich diese auch gerne beantworten!

Procrastination umgehen

Procrastination umgehen

Procrastination umgehen – wie geht das?

Viele Ziele werden meist wieder aufgeschoben. Abnehmen kann ich ja auch noch nächste Woche. Warum sollte ich heute gesund leben, wenn ich auf einer Hochzeit eingeladen bin? Warum sollte ich mit dem Rauchen aufhören? – vielleicht im neuen Jahr.

Ein Verkäufer macht seinem Kunden zunächst einmal das Aufschieben seines Zieles bewusst und zeigt ihm mit seinem Produkt, wie er schneller an das geplante Ziel gelangt.
Ein neues Auto war eigentlich erst viel später geplant, aber mit einer cleveren Finanzierung können Sie es sich schon heute leisten!

Ziele, die nur schwer erreicht werden können, weil der täglich Stress auf der Arbeit, die Kinder oder nervige Nachbarn es verhindern, können mit bestimmten Techniken viel leichter und viel sicherer erreicht werden. Dazu gehören eine ruhige Arbeitsumgebung, exaktes Zeitmanagement, der sinnvolle Einsatz von Finanzen, eine gute Zielplanung, Eigenmotivation, die Freude über erreichte Ziele und natürlich das analysieren von Ideen.

Diese Punkte haben alle eines gemeinsam: Es werden Hindernisse aus dem Weg geräumt und man packt ein Ziel an. Es ist völlig egal, ob der Käufer eines Produktes seinen Hund erziehen will, abnehmen möchte, so gut Gitarre spielen will, dass er Konzerte geben kann, oder ob er mit einer Produktidee Geld verdienen möchte – was er vorher aufgeschoben hatte, geht er nun zielbewusst an.

Wichtige Hilfsmittel sind Zeitmanagement-Systeme, Terminplaner, Formen des Selbstmanagements oder auch professionelle Unterstützung durch einen Coach.

Bei Schriftstellern gibt es oft eine Schreibblockade. Auch das ist eine Form der Prokrastination. Der Autor findet einfach nicht die richtigen Ideen bei seiner Arbeit und kommt deshalb nicht weiter, oder kann schlimmstenfalls gar nicht beginnen.

Procrastination umgehen

Lenkt er sich aber von der Arbeit ab, erholt sich oder lässt sich durch einen Film, Musik, einen Spaziergang oder Freunde inspieriren, kann er diese Blockade aufheben.

Ich hoffe, Sie leiden nicht unter Procrastination? – ansonsten arbeiten Sie daran!

Ihr

joKotten Web & Service

joKotten

Profile